Eigenartig, aber faszinierend. In “The Deer God” schlüpfen Spieler in das Fell eines Hirsches. Was? Wie soll das denn funktionieren? Auf eine ganz ungewöhnliche, aber auch sehr schöne Art und Weise. Unser Spiel der Woche.
Wiedergeburt
Eigentlich gibt es über „The Deer God“ gar nicht so viel zu sagen, schließlich sollte man dieses Werk einfach selbst erleben. Aber ein wenig mehr können wir über das Spiel schon erzählen, schließlich vermittelt es eine unkonventionelle Botschaft. Als ein Jäger getötet wird, erhält er die Chance auf ein neues Leben – als das Tier, was er bei seinem Unfall erlegte. Und so übernimmt er fortan die Rolle eines Hirsches, der sich aufmacht, um Abenteuer zu erleben.

Sicherlich untypisch ist hierbei, dass „The Deer God“ keine zahllosen Tipps und Tricks auf den Weg gibt. Hier und da kurze Erläuterungen – und schon geht’s los. Man springt und rennt durch wunderschöne 2D/3D-Pixellandschaften, die einen Wald darstellen. Und in diesem warten allerlei Herausforderungen auf den Vierbeiner. Bösartige Tiere greifen an, andere wollen in Frieden gelassen werden. Und wieder welche benötigen dringend Hilfe. In Form einfacher Puzzles und Geschicklichkeits-Aufgaben bewältigt man auch diese Hürden.
Karma
Ein weiterer Aspekt erinnert entfernt an die „Fable“-Reihe. Denn wer Gutes tut, verbessert seinen Karma-Wert und hat die Chance auf Wiedergeburt. Als Mensch womöglich? Eine kleine, durchaus kritische Botschaft schwingt bei „The Deer God“ auf gewisse Weise immer mit. Klasse!
Um diesen Inhalt von YouTube ansehen zu können, benötigen wir deine einmalige Zustimmung. Bitte beachte dabei unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzhinweise von YouTube. Über die Cookie-Einstellungen (Link in der Fußzeile) kannst du die Einwilligung jederzeit widerrufen.
„The Deer God“ lädt zum Erkunden und Entdecken ein, obwohl in der Spielwelt nüchtern betrachtet gar nicht mal so viel passiert. Egal, denn die fantastische, minimalistische Kulisse und der großartige Soundtrack von Evan Gipson sorgen für viel Atmosphäre.
Bei Steam ist der Titel für schmale 15 Euro für PC erhältlich. Wir finden: Eine gute Investition. Sicherlich trifft das Game nicht den Geschmack actionverwöhnter Shooter-Experten. Diejenigen, die allerdings eine Vorliebe für kreative Plattform-Spiele haben, kommen bei diesem Indie-Game auf ihre Kosten.
Jetzt kommentieren!