Sony stellt neue Systemkamera für Ultra HD/4k-Videoaufnahmen vor

Sony stellt neue Systemkamera für Ultra HD/4k-Videoaufnahmen vor

Mit der α7S bringt Sony eine neue Systemkamera in den Markt, die auch Videoaufnahmen in Ultra HD-Qualität erstellen kann. Die 4k-Daten lassen sich über die HDMI-Schnittstelle blitzschnell und unkomprimiert mit 4:2:2-Farbauflösung auf einen externen Rechner überspielen. Der neue lichtempfindliche Sensor der α7S sprengt zudem die Grenzen gewöhnlicher Fotografie.

Ultra HD-Aufnahmen mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln beherrscht die Systemkamera α7S, die als erste Vollformatkamera von Sony „Full Pixel read-out“  mit 24p und 25p unterstützt – wodurch nun auch im Videomodus keine Bildinformationen mehr verloren gehen und jedes einzelne Pixel auf dem Sensor ausgelesen werden kann. Auf dessen Oberfläche haben 12,2 Millionen Pixel Platz, um sich voll zu entfalten und auf Lichtfang zu gehen. Das Ergebnis sind extrem rauscharme Bilder. 4k-Videos, die von dem lichtempfindlichen „Katzenaugen-Sensor“ aufgezeichnet werden, zeigen Details und Farben in jedem einzelnen Frame, die bislang auf Videos verlorengegangen sind. Störende „Moirée“- und „Jagging“-Effekte, die Filmprofis bei Videoaufnahmen oft bemängeln, gehören damit ebenfalls der Vergangenheit an.

Dank der Rechenpower des BIONZ X Prozessors werden die 4k-Informationen direkt via „High Speed Data Stream“ von der Kamera ausgegeben. Videos in Full HD-Auflösung zeichnet das Gerät auch im XAVC S-Format mit 50 Megabit pro Sekunde auf. Natürlich lassen sich FHD-Videos ebenso unkomprimiert über HDMI ausgeben. Im „APS-C Modus“ schafft die α7S sogar 100 beziehungsweise 120 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung mit 1280 x 720 Pixeln – wodurch sich Videos mit bis zu fünffacher Zeitlupe erzeugen lassen.

Mit ISO 409.600 und dem verbesserten „Fast Intelligent Autofokus“, der selbst bei Dunkelheit zielsicher scharfstellt, eröffnet die Kamera mit extragroßem Dynamikumfang vielfältige künstlerische Möglichkeiten. Auch mit individuellen Bildprofilen, S-Log2 Gamma, Time Code/User Bit-Funktionen, dem OLED-Sucher und der Möglichkeit, via XLR-Adapter empfindliche Mikrofone zu nutzen, überzeugt die Kamera Amateur-Anwender wie Profis gleichermaßen.

Der genaue Verkaufsstart und der Preis für die α7S wurden von Sony bislang noch nicht bekannt gegeben.

Neue Beiträge abonnieren!

Täglich frisch um 17 Uhr im Postfach

Themenauswahl

Änderungen jederzeit über die Abo-Verwaltung möglich – weitere Themen verfügbar

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.