
Mit Traummaßen von 110x60x33 mm und nur 220 g Gewicht handelt es sich, laut Hersteller, bei den neuen NEX-C3-Modellen um die kleinsten und leichtesten Systemkameras weltweit. Die Winzlinge sollen Anfang August 2011 auf den Markt kommen.
Wie digitale Spiegelreflexkameras verfügen die neuen Geräte in der NEX-C3-Reihe über einen 16-Megapixel-Sensor in APS-C-Größe sowie über Wechselobjektive. Dass die Kameras so klein und leicht sind, verdanken sie der Tatsache, dass man hier auf einen Sucher verzichtet hat. So erzielt Sony die erstaunliche Kombination aus DSLR-Bildqualität sowie größtem Tragekomfort, das heißt: Die Kameras erzeugen Bilder wie eine digitale Spiegelreflexkamera, sind komfortabel zu handhaben wie eine Kompaktkamera und dabei so schlank, dass sie in jeder Jackentasche Platz finden.
Um mit einer NEX–C3 wunderschöne Bilder zu schießen, muss man übrigens kein Profifotograf sein. Dank der neu gestalteten, stark vereinfachten Menüführung ist ihre Bedienung auch für Einsteiger ganz einfach. Davon können auch Besitzer der bisherigen NEX-Kameras profitieren, denn Sony wird demnächst ein Firmware-Update zum Download bereitstellen.
Auch ein neuartiges Weitwinkelobjektiv gehört zur Ausstattung der kleinen Multitalente. Neben normalen Panorama-Fotos können damit auch 3D-Panoramas erstellt werden. Außerdem verfügen die NEX-C3-Kameras, wie bereits ihre Vorgängermodelle, über fantastische Bildeffekte, die man ganz ohne PC oder Bearbeitungssoftware einfach auf dem Display ausprobieren kann. Zeitgleich mit den Kameras hat Sony auch das Angebot an passendem Zubehör erweitert und stellt viele kompatible Objektive für perfekten Fotospaß bereit.
Jetzt kommentieren!