Wer mit der Anschaffung eines Elektroautos liebäugelt, dem stellen sich ganz praktische Fragen. Etwa die, wie das Fahrzeug daheim geladen werden kann. Und wie ihr bares Geld sparen könnt. Wallboxen können dabei helfen.
WeiterlesenE-Mobility
Über das Internet seid ihr stets mit euren Freunden verbunden. Doch im Zeitalter der E-Mobility kommt ihr auch schneller von A nach B. Elektromotoren und Akkus machen dies möglich, aber auch wieder das Internet. Uber berechnet die effizienteste Route für seine Autos. Oder ihr fahrt auf einem E-Scooter oder Hoverboard durch die Straßen.
Wenn ihr nach einem speziellen Thema sucht, könnt ihr auch direkt in eine Unterkategorien eintauchen:
E-Mikromobilität: Eine Übersicht über E-Scooter, Hoverboards und Co.
E-Scooter, Hoverboards und elektrisch angetriebene Longboards boomen. Was sie können und wo ihr mit welchen Geräten fahren dürft, erklären wir euch in diesem Beitrag.
Weiterlesen3 E-Scooter ausprobiert: Unverschwitzt durch Singapur
E-Scooter dürfen bald auch auf Deutschlands Radwegen rollen. Damit ihr beim Kauf Bescheid wisst, sagen wir euch, worauf es in der Praxis wirklich ankommt.
WeiterlesenAuf dem E-Scooter kommt die nächste Revolution
Immer dabei wie das Smartphone. Wenn Uber und S-Bahn nicht weiterkommen, überbrückt der elektronische Tretroller die restliche Strecke. E-Mobilität wird unser Leben verändern.
WeiterlesenMetz Moover: Diesen E-Scooter dürft ihr jetzt schon in Deutschland fahren
Noch sind sie nicht genehmigt, aber erste E-Scooter dürft ihr jetzt schon in Deutschland fahren. Darunter den bei Euronics erhältlichen Metz Moover.
WeiterlesenE-Mobilität in Deutschland rollt was später – und das ist okay
Die Bundesregierung will E-Tretroller für den Straßenverkehr freigeben. Das ist nur ein Teil dessen, was sich Freunde der E-Mobilität wünschen, und wie so oft in Deutschland wird es noch etwas dauern. Doch das ist in Ordnung, denn es geht um Menschenleben.
WeiterlesenUber-eifrig: Warum nur diese Hast nach der ohnehin unvermeidlichen Veränderung?
Die Auszeit von Uber-Chef Travis Kalanick wird von einem weiteren Sexismus-Vorfall begleitet. Das US-Startup macht den Eindruck eines leck geschlagenen Dampfkessels. Warum nur dieser unsägliche Druck, fragt Trendblog-Redaktionsleiter Jürgen Vielmeier.
Weiterlesen„Volksroller“: VW arbeitet an Segway-ähnlichen Elektroroller für unter 1.000 Euro
Volkswagen bastelt laut einem Interview von Vorstandschef Martin Winterkorn mit der „Bild am Sonntag“ nicht nur an einem Billig-Auto, sondern auch an einem Elektroroller für die letzte Meile. Ein echter Segway-Ersatz ist das zwar nicht, aber der Klapproller soll schon in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres auf den Markt kommen und dabei weniger als […]
WeiterlesenMitfahrzentrale RideWith: Googles stiller, ganz friedlicher neuer Konkurrent für Uber und Carpooling
Wenn ein Großkonzern wie Google mit einem eigenen Dienst gegen ein namhaftes Unternehmen antritt, dann schreiben Blogger und Journalisten meist von einem Frontalangriff. Im Falle von Googles neuer eigener Mitfahrzentrale RideWith ist das nicht so. Doch Uber und Co. werden trotzdem einmal argwöhnisch die Augen gen Israel richten.
WeiterlesenNeustart von Uber X in Deutschland: Rebell handzahm
Das US-amerikanische Beförderungs-Startup Uber ist nach zahlreichen Finanzierungsrunden mittlerweile milliarendenschwer und mit der Mission angetreten, die Personenbeförderung weltweit zu revolutionieren – und sich dabei nicht sonderlich um lokale Gesetze und Vorschriften zu scheren. In Deutschland resultierte Ubers Verhalten für einen handfesten Streit und ein Verbot, das nun mit einem Neustart des Dienstes Uber X vom […]
Weiterlesen