Wer nur in Internet surft und mit seinem Rechner keine aufwendigen Dinge anstellen will, der braucht normalerweise keinen teuren Desktop-PC oder ein teures Notebook. In den meisten Fällen würde ein kleines und günstiges Chromebook ausreichen, denn das von Google verwendete Chrome OS legt seinen Mittelpunkt auf den Webbrowser Chrome. Das Chromebook kümmert sich dabei eigenständig […]
WeiterlesenRicarda RiechertSeite 3
Kamera-Gadget Lifelogger startet auf Kickstarter durch und lässt Google Glass im Schatten stehen
Lifelogger ist ein Projekt, das genau das macht, was Google-Glass-Skeptikern Angst bereitet: Es zeichnet die Umgebung des Trägers in HD auf, merkt sich Gesichter, speichert, wo man die Menschen gesehen hat. Es zeichnet Gespräche auf und kann sie sogar in Textform auswerten. Es ist alles in allem das perfekte Überwachungsgerät – und es feiert auf […]
WeiterlesenNach neuem Google-Urteil: Wieso das „Recht auf Vergessen“ ein falscher Ansatz ist [Kommentar]
Über das EuGH-Urteil auf das Recht jedes Einzelnen, seine privaten Daten löschen zu lassen, die in Suchmaschinen auftauchen, haben wir bereits berichtet. Doch wie ist dieses Urteil zu bewerten? Wird damit das erreicht, was sich Privatpersonen erhoffen? Wir fürchten: nein.
WeiterlesenProject Ara: Aufrüstbares, modulares Smartphone nimmt Gestalt an
Wer besondere Ansprüche an sein Smartphone stellt, kennt sicherlich den Gedanken: “Dieses Smartphone wäre perfekt, wenn es doch nur ein bisschen mehr Speicher hätte.” Alternativ kann man statt Speicher auch Arbeitsspeicher, eine andere CPU oder GPU einsetzen. Das perfekte Smartphone findet man selten. Project Ara von Google setzt hier an. Das Smartphone kann man sich […]
Weiterlesen„The Walking Dead“-Game kostenlos für Android
The Walking Dead ist eine legendäre Comicserie über den Zombievirusausbruch in den USA. Den erfolgreichen Comics folgte nicht nur eine Fernsehserie, die zahlreiche Preise gewann und für Zuschauerrekorde sorgt, sondern auch ein Point & Click Adventure des Spielemachers Telltale Games. Während es für den PC und die Konsole schon seit einiger Zeit auf dem Markt […]
WeiterlesenDas neue Fernsehen: TheFineBros. – Wie reagieren Senioren auf Internetphänomene?
TheFineBros. sind mit ihren über sieben Millionen Abonnenten sicherlich kein Geheimtipp mehr. Das macht den Kanal allerdings nicht weniger sehenswert. Das verfolgte Videokonzept, das nicht nur aufgeht, sondern auch Millionen Klicks auf jedes Video lockt, ist simpel aber gut. Man setzt entweder Kinder, Teenager, Senioren oder YouTuber vor YouTube-Videos und erschreckt, überrascht und fasziniert sie. […]
WeiterlesenDas neue Fernsehen: Wil Wheaton sammelt 500.000 Dollar für eine Webshow über Brettspiele
Wil Wheaton, dessen Name wohl viele aus der Besetzung des Star Stek Films „Stark Trek: Nemesis“ kennen sollten, sammelt Geld für eine neue Staffel seiner Webshow TABLETOP. Das Konzept dahinter ist eine Talkshow, in denen vier bis fünf Leute an einem Tisch sitzen und Brettspiele miteinander spielen. Von der Serie gibt es bereits zwei sehr […]
WeiterlesenDas neue Fernsehen: Film Riot – Hollywood-Effekte für kleine Filmemacher
Effekte können Videos aufwerten. Hollywood hat dies nicht nur entdeckt, sondern in aufwendigen Bearbeitungen bereits perfektioniert. Wie kann man Video-Effekte aber als keiner Filmemacher ohne Budget realisieren? Film Riot bringt zeigt es Nachwuchs-Filmemachern und versteht sich dabei als Online-Filmschule.
WeiterlesenGoat Simulator: Ein Tag im Leben einer Ziege
Simulationsspiele erfreuen sich schon seit langer Zeit größter Beliebtheit. In den letzten Jahren haben die Veröffentlichungen von scheinbar sinnlosen Entwicklungen zugenommen. So kann man einen Staubsaugerroboter spielen, einen Chirurgen oder einen Feuerwehrmann, der einen Flughafen unter Kontrolle halten muss. Nicht immer sind diese Spiele ernst zu nehmen. Ein weiteres und gutes Beispiel hierfür ist der […]
WeiterlesenDas neue Fernsehen: Cookies Cupcakes and Cardio – So wird jeder zum Meisterkonditor
Ein Sparte, die sich auf YouTube größter Beliebtheit erfreut, ist die der Tutorial-Videos. Hat ein “Herr Tutorial” in Deutschland knapp 800.000 Abonnenten, sind auch andere Tutorial-Kanäle sehr erfolgreich. Die Menschen wollen lernen und sie wollen zuhause lernen. Am liebsten haben sie jemanden, der es ihnen zeigt und immer wieder erklärt, ohne irgendwann aufzugeben.
Weiterlesen