Unterschiedliche Spielertypen gibt es im Fußball. Aber natürlich nicht nur dort. Die Trendblog-Redaktion stellt vor, womit sie zockt – oder auch nicht.
Jürgen VielmeierSeite 11
Nach einem halben Jahr im Einsatz verdient sich das iPhone 12 Pro Max den Titel als alter Freund, den wir nicht mehr missen wollen.
Ein Fitnesstracker der Luxusklasse – das muss die Fitbit Luxe für rund 150 Euro aber auch sein. Die ersten Bilder und Daten machen auf jeden Fall Lust auf mehr.
Die Idee, das Handy mit einer Kamera zu kreuzen, war genial. Nach massiven Entwicklungssprüngen haben die besten Smartphone-Kameras von heute kaum noch Schwächen.
Sie unterscheiden sich recht deutlich, aber sie heißen gleich: Sowohl Samsung als auch Oppo haben Smartphones mit den Namen A72 und A52 im Programm. Wir klären auf.
Das Sony Xperia 1 III hat variable Brennweiten in einer Kameralinse. Das ist sowohl Wiederentdeckung als auch Anfang einer neuen Art von Smartphones.
Ein Smartphone und ein ganzes Ökosystem: Das Motorola G100 offenbart sich im Test als starke Basis für seine weiteren Funktionen wie PC-Ersatz oder Videotelefonie am Fernseher.
Canon hat mittlerweile viele spiegellose Systemkameras im Programm. Wir erklären euch die Unterschiede.
Zwei Highend-Telefone aus dem gleichen Konzern. Was das Oppo Find X3 Pro und das OnePlus 9 Pro unterscheiden – und was für euch der bessere Deal ist.
Xiaomi und Oppo mischen derzeit die Spitze der Smartphone-Riege auf. Wir vergleichen ihre neuen Flaggschiffe Mi 11 Ultra und Find X3 Pro.
Xiaomi baut famose Smartphones, E-Scooter und generell vernetzte Geräte zu guten Preisen. Bald soll auch noch ein Elektroauto hinzukommen – und was als nächstes?
Motorolas erste Smartphones seit dem Neustart der G-Serie heißen Moto G30 und G10. Und die machen in unserem Test durchaus Lust auf mehr.
Motorolas G-Serie war der Inbegriff der Mittelklasse. Das Konzept durchbricht der Hersteller nun mit dem deutlich besser ausgestatteten Moto G100. Hinzu kommt der zweite Versuch, das Smartphone zum PC zu machen.
Apple öffnet das Find My Network auch für Drittanbieter. Gerade in Kombination mit UWB könnte die App in Zukunft ihre ganze Stärke ausspielen.
Samsung setzt mit dem A72 und dem A52 überraschende Akzente in der Mittelklasse. Doch Obacht. Es sind eigentlich fünf verschiedene Smartphones.
Zwei vielseitige Kamera-Smartphones im Vergleich. Wo übertrumpft Oppo den Konkurrenten im Find X3 Pro und wo ist Samsung mit dem Galaxy S21 Ultra besser?
Immer mehr Spiele erscheinen auch für den Mac. Theoretisch könnt ihr auch Windows-Games auf einem MacBook zocken. Wie zeigen euch, wie das geht.
Samsung legt im Galaxy S21 Ultra 5G wieder ein phänomenales Smartphone vor. Kritik auf hohem Niveau haben wir nur bei einem vermeintlichen Highlight.
Zwei der teuersten Smartphones im Vergleich: Galaxy S21 Ultra 5G und iPhone 12 Pro Max offenbaren bei der Kamera und in der Handhabung einige Unterschiede.
Smart Displays können oft wenig, aber einiges davon sehr gut. Wir stellen euch ein paar der besten Skills und versteckten Funktionen vor.
Um euren Liebsten Bilder von unterwegs zu schicken, eignen sich smarte Bilderrahmen. Auch Smart Displays oder alte Tablets kommen dafür in Frage.
Verheißungsvolle Werbung auf der einen Seite, inkompatible Hardware auf der anderen. Nicht überall könnt ihr mit einem 5G-Handy auch 5G empfangen.
Der Trend zu mehr Megapixeln im Kameras hat wieder zugenommen. Wichtiger für gute Bilder ist aber eine andere Kennzahl: Die Pixelgröße.
Einer für alle: Der USB-C-Stecker sollte unterschiedliche Steckertypen endlich vereinheitlichen. Das ist mittlerweile sechs Jahre her. Seitdem regiert das Chaos.
Drei Multifunktionswunder: Samsung hat drei neue Spitzensmartphones um das Galaxy S21 5G vorgestellt. Deren Kameras und Displays sollen besser sein als alle anderen.
Die „Display-Messe“ Consumer Electronics Show gibt in diesem Jahr virtuell einen Ausblick auf die Highlights 2021. Wir sagen euch, was davon wirklich interessant ist.
Wer Profi ist, greift zur Spiegelreflex- oder Systemkamera. Kann der Rest mit einer Smartphone-Kamera glücklich werden? Es kommt darauf an.
Aktuelle Smartphones machen mittlerweile erstaunlich gute Fotos. Können sie auch gute Digitalkameras ersetzen?
Was erwartet uns im „zweiten Corona-Jahr“ 2021? Die Trendblog-Redaktion teilt ihre Gedanken – und freut sich auf eure.
Wir feiern Geburtstag und blicken zurück auf unsere ersten Jahre als Trendblog – und die erstaunliche Technikwelt von damals.