Alexa+: Auf diese Amazon-Geräte kommt der neue Sprachassistent

Das neue Alexa+ wird auf vielen neuen und alten Amazon-Geräten verfügbar sein. Wir sagen dir, ob dein Gerät unterstützt wird.

Alexa+: Auf diese Amazon-Geräte kommt der neue Sprachassistent
Alexa+ ist mit vielen, auch alten Echo-Geräten kompatibel. (Bild: Amazon)

Amazons neuer Sprachassistent Alexa+ verspricht eine spannende Sache zu werden. Der Assistent dürfte in Sachen Komfort auf Augenhöhe mit aktuellen LLMs wie ChatGPT und Google Gemini liegen. Und bei seiner Ankunft – endlich! – die ersten Sprachlautsprecher mit moderner KI bestücken. Gut möglich sogar, dass du bereits ein Gerät hast, das Alexa+ unterstützt.

Echo-Sprachlautsprecher, die mit Alexa+ kompatibel sind

Amazon Echo Dot 5 Eule
Amazon Echo Dot 5 im Eulen-Design (Bild: Amazon)

Zwar nicht alle, aber sehr viele Echo-Sprachlautsprecher, die Amazon in den vergangenen Jahren vorgestellt hat, sollen mit Alexa+ kompatibel werden:

Nicht wenige der hier aufgeführten Geräte sind noch aus dem letzten Jahrzehnt, und auch sie sollen die neue Generation des Sprachassistenen unterstützen.

Echo Smart-Displays mit Alexa+

Amazon Echo Spot
Amazon Echo Spot (Bild: Amazon)

Auch viele Echo Smart-Displays sollen die neue Generation des Sprachassistenzen unterstüzen:

  • Echo Spot (2nd Gen)
  • Echo Show 5 (3rd Gen)
  • Echo Show 5 Kids (3rd Gen)
  • Echo Show 8 (3rd Gen)
  • Echo Show 8 (2nd Gen)
  • Echo Show 8 (1st Gen)
  • Echo Show 10 (3rd Gen)
  • Echo Show 15 (2nd Gen)
  • Echo Show 15 (1st Gen)
  • Echo Show 21
  • Echo Hub

Uns fehlt noch die Info darüber, ob auch die Echo Show 5 (Kids) in der 1. und 2. Generation Alexa+-fähig werden. Wir reichen die Info nach, sobald sie uns vorliegt.

Echo-Geräte ohne Unterstützung

Amazon schreibt in einem FAQ-Eintrag, dass einige Echo-Geräte der ersten Generation (und im Falle des Echo Show auch die 2.) nicht mit Alexa+ werden arbeiten können. Auf diesen soll aber weiterhin das bekannte, „alte“ Alexa laufen. Das sind…

  • Echo Dot (1st Gen)
  • Echo (1st Gen)
  • Echo Plus (1st Gen)
  • Echo Tap
  • Echo Show (1st Gen)
  • Echo Show (2nd Gen)
  • Echo Spot (1st Gen)

Weitere Geräte für Alexa+ (oder auch nicht)

Bisher ist noch offen, welche Fire-Geräte mit Alexa+ kompatibel sein werden. Amazon schreibt, dass das „bei allen kompatiblen“ Fire-Geräten der Fall sein wird, also:

  • Fire TV Sticks
  • Fire Tablets

Genaueres ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Auch nicht, was mit Smart TVs mit Fire TV als Betriebssystem ist. Die gibt es unter anderem von TCL, Panasonic und Amazon selbst. Wir werden updaten, sobald neuere Informationen vorliegen.

Amazon Fire TV Stick 4K
Amazon Fire TV Stick 4K: Auch ältere Geräte werden voraussichtlich Alexa+ bekommen. (Bild: Amazon)

Amazon schreibt allerdings, dass auch die Alexa-App auf vielen Geräten Alexa+ unterstützen wird, und dass der neue Sprachassistent auch im Browser laufen wird. Bedeutet: Selbst wenn dein Fire-Tablet nativ kein Alexa+ beherrschen kann, sollst du zumindest die Funktionen nutzen können, die auch die Browser-Version auf dem Tablet bietet.

Laut dem Teaserbild von Amazon (unser Beitragsbild) sollen auch die kabellosen Bluetooth-Kopfhörer Echo Buds den neuen Sprachassistenten beherrschen können.

Wann kommt Alexa+?

Alexa+ soll zunächst nur für US-Nutzer auf Englisch zur Verfügung stehen. Wann die Funktion nach Deutschland kommt und ob und wann sie auf Deutsch zur Verfügung stehen wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Amazon verlangt in den USA für die Nutzung von Alexa+ knapp 20 US-Dollar im Monat, plus Steuer. Damit wäre der KI-Assistent in etwa so teuer wie die Pro-Versionen von ChatGPT, Google Gemini oder Anthropic Claude. Im Rahmen eines Amazon-Prime-Abos allerdings sollen für die KI keine weiteren Kosten entstehen.

Passende Echo-Geräte für Alexa+ findest du auch auf euronics.de.

Jetzt kommentieren!

Schreibe einen Kommentar

*
*
Bitte nimm Kenntnis von unseren Datenschutzhinweisen.